Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Gemeinde Extertal
  • Böll Stiftung
Suchformular

Grüne Extertal

Grüne Extertal

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Extertal

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kommunalwahl 2025
    • Das sind wir!
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 2)

Allgemein 16. April 2023

Antrag zur Besetzung der Stelle des Klimaschutzmanagers

Die Stelle des Klimaschutzmanagers ist, mal wieder, vakant !Bisher hat der Bürgermeister es offen gehalten, diese Stelle neu zu besetzen, da der Förderzeitraum im November ausläuft.Man muss jedoch wissen, das…

Weiterlesen »

Allgemein 13. April 2023

Extertal, da geht was…..

Weiterlesen »

Allgemein 30. Dezember 2022

Haushalt 2023

Unsere Rede zum Haushalt 2023

Weiterlesen »

Allgemein 16. Dezember 2021

Haushalt für 2022 im Extertal wurde heute einstimmig verabschiedet.

In der letzten Ratssitzung des Jahres 2021 haben wir den Haushalt für 2022 verabschiedet. Hier unsere Haushaltrede……

Weiterlesen »

Haushalt 2022 Fahrradwege Sofortprogramm Allgemein 1. Dezember 2021

Haushaltsberatung 2022

Unser Antrag zum Sofortprogramm Fahrradinfrastruktur für das Haushaltsjahr 2022. Wir wollen mit den Maßnahmen nicht warten, bis Bösingfeld städtebaulich überplant wird.

Weiterlesen »

Photovoltaik, pv-anlage Allgemein 29. April 2021

Antrag auf Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Baugebiet „Am Siekbach II“ in Extertal – Almena

Für das Baugebiet „Am Siekbach II“ haben wir einen Antrag zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gestellt. Der Bebauungsplan wurde erarbeitet und ist nun in den Gremien zur Beratung. Unsere Hauptforderung ist…

Weiterlesen »

HyDrive-OWL, Wasserstoff, Wasserstofftankstelle Allgemein 7. März 2021

Wasserstofftechnologie für Extertal

Zusammen mit der FDP haben wir einen Antrag zur Errichtung einer Wasserstofftechnologie im Extertal an die Verwaltung gestellt. Wir freuen uns, mit der FDP einen kompetenten Partner für die Umsetzung…

Weiterlesen »

Fahrradweg Fahrradstreifen Anlehnbügel Allgemein 24. Januar 2021

Antrag zur Fahrradinfrastruktur

Unser erster Antrag ist fertig und eingereicht ! Das Thema ist mit diesem Antrag noch lange nicht ausgeschöpft, weshalb wir hier sicherlich ein „Kompetenzteam“ einsetzen werden.

Weiterlesen »

Allgemein 11. August 2020

Wahlprogramm…das Kompendium ! Wer nicht viel Lesen mag, der schaut hier……..

Weiterlesen »

Allgemein 11. August 2020

Wahlprogramm von Bündnis 90 / Die Grünen im Extertal zur Kommunalwahl 2020

Nun ist es soweit…..unser Wahlprogramm ist fertig. Während da draußen alle Parteien mit Gesichtern Wahlkampf betreiben, beschränken wir uns auf Themen. Eben das, was wir anstreben, was wir erreichen wollen….

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
  • Termine

    • Samstag30.08.2025Extertal

      Treffen der Grünen Extertal am 30.08.2025

  • RSS NRW News

    • Zeybek: “Lars Klingbeil plündert den Klimafonds.”
      Aus dem Haushaltsentwurf 2026 der Bundesregierung geht hervor, dass der Bundesfinanzminister den Kauf von CO2-Zertifikaten aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) bezahlen will. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Das ist doch absurd: Mit dem Geld für Klimaschutz bezahlt die Bundesregierung ihr eigenes Versagen im Klimaschutz. Im KTF liegt notwendiges Geld...
    • NRW belegt den ersten Platz bei der Elektromobilität
      In Nordrhein-Westfalen sind rund 412.000 rein batteriebetriebene Pkw zugelassen – mehr als in jedem anderen Bundesland. Jede fünfte Neuzulassung ist ein E-Auto. Damit liegt das Land klar über dem Bundesdurchschnitt. „Immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen setzen auf saubere Mobilität“ sagt Mona Neubaur, Wirtschafts- und Klimaschutzministerin sowie stellvertretende Ministerpräsidentin. Laut ihr ist das ein Gewinn für...
    • 1000 neue Windräder: NRW ist Vorreiter beim Windenergieausbau in Deutschland
      NRW ist bundesweiter Spitzenreiter beim Windkraftausbau: In keinem anderen Bundesland wurden im Jahr 2024 so viele Windenergieanlagen genehmigt wie in Nordrhein-Westfalen. Und auch im Jahr 2025 hält der positive Trend an: Allein im ersten Quartal hat die schwarz-grüne Landesregierung 248 Anlagen mit einer Leistung von insgesamt mehr als 1.500 Megawatt genehmigt – das ist fast...
    • Tim Achtermeyer zur Transportgenehmigung des BASE
      Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat gestern den Transport von 152 Castor-Behältern von Jülich nach Ahaus genehmigt. Dazu sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen NRW: „Atomtransporte quer durchs Land bleiben gefährlich. Und sie sind für mich vor allem deshalb nicht nachvollziehbar, weil hier Tatsachen geschaffen werden, obwohl noch gar...
    • Macht NRW hitzefest
      Beschluss des Landesvorstands vom 9. Juli 2025.   Dir war NRW in den letzten Wochen oftmals viel zu heiß? Uns auch. Damit NRW nicht noch heißer wird, braucht es konkreten Klimaschutz. Um mit der heutigen Hitze umzugehen, braucht es Klimaanpassung. Klingt zu theoretisch? Stell dir vor: Kinder spielen in der Pause nicht mehr auf glühendem...
    • Soundingboard am 6. August 2025 zum Thema „Arbeitsplätze der Zukunft“
        Was bedeutet das 1,5-Grad-Ziel und die damit einhergehende Transformation für den Arbeitsmarkt in NRW? Diese Frage stand im Mittelpunkt unseres Soundingboards am 6. August 2025. Die Klimawende verändert nicht nur Technologien und Produktionsweisen, sondern auch Berufe, Qualifikationen und ganze Branchen. Manche Jobs verschwinden, andere entstehen – und die entscheidende Frage lautet: Wie gestalten wir...
    • Fragen und Antworten zu möglichen Castor-Transporten von Jülich nach Ahaus
      Stand: 7. August 2025 Wir GRÜNE waren stets entschiedene Gegner der Atomkraft – und sind es bis heute. Atomkraft ist eine teure, gefährliche und ineffiziente Form der Energiegewinnung und mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien ist sie auch für die Stromversorgung in Deutschland überflüssig geworden. Wir Grüne haben seit jeher dafür gekämpft, die deutschen Atomkraftwerke...
    • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
      Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW....
    • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
      Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...
    • “Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”
      Tim Achtermeyer sagt zu der heutigen Mitteilung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), dass Castor-Transporte aus dem Lager in Jülich und vom Forschungsreaktor in Garching ins Zwischenlager nach Ahaus offenbar kurz bevorstünden: „Die Castor-Transporte durch halb NRW sind politisch falsch und gefährlich. Der Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten. Er darf den Transporten...
  • Archive

    • August 2025 (1)
    • Juli 2025 (3)
    • Juni 2025 (2)
    • Februar 2025 (1)
    • Dezember 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • April 2023 (3)
    • Dezember 2022 (1)
    • Dezember 2021 (2)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • August 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • Dezember 2019 (3)
    • Oktober 2019 (1)
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Gemeinde Extertal
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.