Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Gemeinde Extertal
  • Böll Stiftung
Suchformular

Grüne Extertal

Grüne Extertal

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Extertal

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Allgemein 30. Dezember 2022

Haushalt 2023

Unsere Rede zum Haushalt 2023

Weiterlesen »

Allgemein 16. Dezember 2021

Haushalt für 2022 im Extertal wurde heute einstimmig verabschiedet.

In der letzten Ratssitzung des Jahres 2021 haben wir den Haushalt für 2022 verabschiedet. Hier unsere Haushaltrede……

Weiterlesen »

Haushalt 2022 Fahrradwege Sofortprogramm Allgemein 1. Dezember 2021

Haushaltsberatung 2022

Unser Antrag zum Sofortprogramm Fahrradinfrastruktur für das Haushaltsjahr 2022. Wir wollen mit den Maßnahmen nicht warten, bis Bösingfeld städtebaulich überplant wird.

Weiterlesen »

Photovoltaik, pv-anlage Allgemein 29. April 2021

Antrag auf Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Baugebiet „Am Siekbach II“ in Extertal – Almena

Für das Baugebiet „Am Siekbach II“ haben wir einen Antrag zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gestellt. Der Bebauungsplan wurde erarbeitet und ist nun in den Gremien zur Beratung. Unsere Hauptforderung ist…

Weiterlesen »

HyDrive-OWL, Wasserstoff, Wasserstofftankstelle Allgemein 7. März 2021

Wasserstofftechnologie für Extertal

Zusammen mit der FDP haben wir einen Antrag zur Errichtung einer Wasserstofftechnologie im Extertal an die Verwaltung gestellt. Wir freuen uns, mit der FDP einen kompetenten Partner für die Umsetzung…

Weiterlesen »

Fahrradweg Fahrradstreifen Anlehnbügel Allgemein 24. Januar 2021

Antrag zur Fahrradinfrastruktur

Unser erster Antrag ist fertig und eingereicht ! Das Thema ist mit diesem Antrag noch lange nicht ausgeschöpft, weshalb wir hier sicherlich ein „Kompetenzteam“ einsetzen werden.

Weiterlesen »

Allgemein 11. August 2020

Wahlprogramm…das Kompendium ! Wer nicht viel Lesen mag, der schaut hier……..

Weiterlesen »

Allgemein 11. August 2020

Wahlprogramm von Bündnis 90 / Die Grünen im Extertal zur Kommunalwahl 2020

Nun ist es soweit…..unser Wahlprogramm ist fertig. Während da draußen alle Parteien mit Gesichtern Wahlkampf betreiben, beschränken wir uns auf Themen. Eben das, was wir anstreben, was wir erreichen wollen….

Weiterlesen »

@kommunalwahl2020 @grüne-extertal Allgemein 23. Juli 2020

Grüne im Extertal treten zur Wahl am 13. September 2020 an

10 Jahre suchte man sie vergeblich im Extertaler Rat, am 13. September gehen sie wieder an den Start. Bündnis 90 / Die Grünen haben am 4. Juni diesen Jahres ihre…

Weiterlesen »

grüne Exteral, Kommunalwahl, Wahlversammlung Allgemein 21. Mai 2020

Einladung zur Wahlversammlung zur Kommunalwahl am 13. September

Einladung zur Wahlversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ortsgruppe Extertal zurAufstellung der Reserveliste für den Stadtrat und Wahl der Kandidat*innen der Wahlkreise in Extertal, zur Kommunalwahl am 13.09.2020 am Donnerstag, den…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
  • Termine

  • RSS NRW News

    • GRÜNE NRW zur Emissionsprognose des Bundesumweltamtes
      Während die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen gesunken sind, hinkt der Bundesverkehrsminister in seinem Ressort weiter hinterher. Das zeigen Prognosen, die das Bundesumweltamt am Mittwoch veröffentlicht hat. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Der Bundesverkehrsminister muss endlich aufwachen und einen Plan vorlegen, wie er die Emissionen im Verkehr dauerhaft senken will....
    • GRÜNE NRW zum zweiten Unterstützugspaket der schwarz-grünen Landesregierung
      Die schwarz-grüne Landesregierung hat gestern das zweite Maßnahmenpaket in Höhe von rund 670 Millionen Euro für die Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf den Weg gebracht.   Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Die 53-Millionen-Euro-Investitionen in die Energie- und Wärmewende sind ein wichtiger Schritt der schwarz-grünen Landesregierung,...
    • GRÜNE NRW zum Sanierungsbedarf der Brücken in NRW
      Neue Zahlen des NRW-Verkehrsministeriums zeigen: Fast 300 Brücken in NRW müssen dringend saniert oder neu gebaut werden.   Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu:   „Die aktuellen Zahlen zum Zustand der Brücken in NRW zeigen: Wir müssen unsere Ressourcen – Geld, Material und Personal – jetzt mehr denn je für die Sanierung von Brücken...
    • Mehr Miteinander – Sozialtour
      Nur mit mehr Miteinander können wir die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen. Ebenso wie entschlossene politische Entscheidungen brauchen wir ein starkes gesellschaftliches Bündnis, in dem Staat, zivilgesellschaftliche Initiativen, Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen, Gewerkschaften und Unternehmen zusammenwirken. Gerade, aber nicht nur, in Krisenzeiten kommt es daher auf eine starke soziale Infrastruktur an. Sie ist das Bindeglied unserer...
    • GRÜNE NRW: Ford-Köln darf nicht als schwarzes Schaf der Branche bekannt werden
      Arbeitnehmervertrerter*innen des Ford-Werkes in Köln und IG Metall befürchten, dass durch geplante Umstrukturierungen an dem Kölner Standort bis zu 3.200 Stellen wegfallen könnten. Tim Achtermeyer, Co-Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW, trifft sich am Montag dazu mit Arbeitnehmervertreter*innen und sagt: „Die Entwicklungen bei Ford in Köln gehen uns nah. Die Ungewissheit über den eigenen Arbeitsplatz ist eine...
    • Energietour – Regional macht Zukunft.
        Windräder, Photovoltaik, Biogas, Geothermie – wir wollen unabhängig werden von dreckigen fossilen Energieerzeugern wie Kohle und Gas. Überall in NRW treiben Menschen die Energiewende voran. Unsere Vision ist, dass wir unsere Energieversorgung bald nachhaltig, CO2-neutral und sozial gerecht gestalten. In den vergangenen Legislaturperioden ist sowohl im Land als auch im Bund die Energiewende politisch...
    • Gemeinsam für noch mehr Engagement im Klimaschutz
      Zehntausende Menschen demonstrierten bei Lützerath am Samstag friedlich für noch mehr Engagement im Klimaschutz. Wir wissen, dass die Demonstrierenden in Teilen uns adressieren, und wir nehmen das ernst. Besonders in uns werden Hoffnungen beim Klimaschutz gesetzt. Wir arbeiten jeden Tag dafür, diesen Hoffnungen mit der Umsetzung praktischer Politik gerecht zu werden. Dass Lützerath nicht gerettet...
    • FAQ Braunkohleabbau
        Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die Braunkohle jahrzehntelang ein gutes und sicheres Einkommen. Gleichzeitig haben zehntausende Menschen ihre Heimat verloren, weil ihre Dörfer für den Tagebau zerstört wurden. Zwar gibt...
    • Mastodon
      Mastodon
    • GRÜNE NRW: Einbürgerungsreform ist überfällig, FDP kritisiert unangemessen polemisch
      Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Bedingungen für Einbürgerungen in Deutschland, laut einem neuen Gesetzentwurf, deutlich erleichtern. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai sagte dazu am Sonntag in der Rheinischen Post, „eine Entwertung der deutschen Staatsbürgerschaft“ würde es mit der FDP nicht geben. Außerdem gebe es bisher keinerlei Fortschritte bei der Rückführung und Bekämpfung der illegalen Migration. Yazgülü Zeybek, Co-Landesvorsitzende...
  • Archive

    • Dezember 2022 (1)
    • Dezember 2021 (2)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • August 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • Dezember 2019 (3)
    • Oktober 2019 (1)
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Gemeinde Extertal
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑