Unser Antrag zum Sofortprogramm Fahrradinfrastruktur für das Haushaltsjahr 2022. Wir wollen mit den Maßnahmen nicht warten, bis Bösingfeld städtebaulich überplant wird.
Für das Baugebiet „Am Siekbach II“ haben wir einen Antrag zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gestellt. Der Bebauungsplan wurde erarbeitet und ist nun in den Gremien zur Beratung. Unsere Hauptforderung ist…
Zum heute (12.5.) vereitelten Anschlag in Essen erklärt Mona Neubaur, Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW: „Die Nachrichten aus Essen erschüttern mich zutiefst. Es ist der Aufmerksamkeit und Zivilcourage des Hinweisgebers sowie dem schnellen Einsatz der Polizei zu verdanken, dass dieser Anschlag verhindert werden konnte. Ich bin froh und dankbar, dass dies gelungen...
Die aktuellen Herausforderungen zeigen: Es braucht starke Grüne in Regierungsverantwortung, um unser Land erfolgreich in eine lebenswerte Zukunft zu führen. Wir haben Antworten auf die Zuspitzung der Klimakrise, die Verschärfung sozialer Ungerechtigkeiten in unserem Land und auf Fragen, die mit dem russischen Angriffskrieg in Europa verbunden sind. Die hohen Zustimmungswerte zur grünen Arbeit in der...
Zum Ausgang der Landtagswahl in Schleswig-Holstein erklären Mona Neubaur, Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW, und Felix Banaszak, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW: „Daniel Günther, soviel scheint jetzt schon festzustehen, ist der alte und sehr wahrscheinlich auch neue Ministerpräsident Schleswig-Holsteins. Zu seinem Ergebnis gratulieren wir herzlich. Besonders herzlich wollen wir aber den Grünen...
Zum landesweiten Streik der Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen und dem schulischen Ganztag sowie zahlreicher Kundgebungen vor dem Hintergrund der aktuellen Tarifauseinandersetzung mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände erklärt Mona Neubaur, Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Das System Kita und mit ihr die gesamte frühkindliche Bildung stehen vor großen Herausforderungen. Dass selbst die Hauptleidtragenden...
Was wir essen, hat nicht nur große Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Umwelt, die Landwirtschaft und das Klima. Zudem zeigt aktuell unter anderem der Krieg in der Ukraine auf, wie wichtig resiliente Versorgungs- und Wertschöpfungsketten für uns als Bürger*innen und für unsere Landwirtschaft sind. Darum setzen wir uns für ein nachhaltiges Ernährungssystem […]
Zur heute Morgen (30.3.) von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ausgerufenen Frühwarnstufe des Notfallplans Gas erklärt Mona Neubaur, Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Putins Angriffskrieg auf die Ukraine wird von Tag zu Tag blutiger. Die harten Sanktionen gegen ihn und seine Kriegsmaschinerie sind wichtig – und sie zeigen Wirkung. Entscheidend ist, dass die internationale...
Die Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW, Mona Neubaur, reist am heutigen Montag (28.3.) für zwei Tage zu Gesprächen nach Brüssel. Bis Mittwoch wird sie dort in verschiedenen Formaten mit Europaparlamentarierinnen und -parlamentariern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Industrie, Forschung und Zivilgesellschaft zusammenkommen. Im Zentrum der Gespräche stehen die Herausforderungen, die nach...
Zum heute (24.3.) vorgestellten Entlastungspaket der Bundesregierung erklärt Mona Neubaur, Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine hat direkte Auswirkungen auf die Lebensrealitäten der Menschen auch in NRW. Deshalb ist es richtig und dringend notwendig, dass die Bundesregierung auf die steigenden Belastungen bei den Lebenshaltungs-, Energie- und Mobilitätskosten...
Ein Autorinnenpapier von Mona Neubaur und Verena Schäffer. Verschwörungsmythen sind eine Gefahr für unseren demokratischen Rechtsstaat und für alle hier lebenden Menschen, insbesondere für Angehörige gesellschaftlicher Minderheiten. Schon vor der Corona-Pandemie zeigten wissenschaftliche Studien, dass Menschen, die zu Verschwörungsmythen tendieren, eher dem demokratischen System misstrauen, eine höhere Gewaltbereitschaft und Gewaltakzeptanz haben sowie häufiger menschenverachtende Einstellungen...
59 Tage vor der Landtagswahl startet die Spitzenkandidatin der nordrhein-westfälischen Grünen, Mona Neubaur, am morgigen Samstag (19. März) ihre Wahlkampftour. Die Tour, die unter der Überschrift „Was du heute kannst besorgen, verändert Morgen“ steht, umfasst rund 150 Veranstaltungen und Auftritte in allen Teilen des Landes. Eine fortlaufend aktuelle Übersicht aller Termine findet sich hier. Der...
Verwandte Artikel
Haushalt für 2022 im Extertal wurde heute einstimmig verabschiedet.
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2021 haben wir den Haushalt für 2022 verabschiedet. Hier unsere Haushaltrede……
Weiterlesen »
Haushaltsberatung 2022
Unser Antrag zum Sofortprogramm Fahrradinfrastruktur für das Haushaltsjahr 2022. Wir wollen mit den Maßnahmen nicht warten, bis Bösingfeld städtebaulich überplant wird.
Weiterlesen »
Antrag auf Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Baugebiet „Am Siekbach II“ in Extertal – Almena
Für das Baugebiet „Am Siekbach II“ haben wir einen Antrag zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gestellt. Der Bebauungsplan wurde erarbeitet und ist nun in den Gremien zur Beratung. Unsere Hauptforderung ist…
Weiterlesen »