Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Gemeinde Extertal
  • Böll Stiftung
Suchformular

Grüne Extertal

Grüne Extertal

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Extertal

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Startseite ⟩ 2021

Allgemein 16. Dezember 2021

Haushalt für 2022 im Extertal wurde heute einstimmig verabschiedet.

In der letzten Ratssitzung des Jahres 2021 haben wir den Haushalt für 2022 verabschiedet. Hier unsere Haushaltrede……

Weiterlesen »

Haushalt 2022 Fahrradwege Sofortprogramm Allgemein 1. Dezember 2021

Haushaltsberatung 2022

Unser Antrag zum Sofortprogramm Fahrradinfrastruktur für das Haushaltsjahr 2022. Wir wollen mit den Maßnahmen nicht warten, bis Bösingfeld städtebaulich überplant wird.

Weiterlesen »

Photovoltaik, pv-anlage Allgemein 29. April 2021

Antrag auf Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Baugebiet „Am Siekbach II“ in Extertal – Almena

Für das Baugebiet „Am Siekbach II“ haben wir einen Antrag zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gestellt. Der Bebauungsplan wurde erarbeitet und ist nun in den Gremien zur Beratung. Unsere Hauptforderung ist…

Weiterlesen »

HyDrive-OWL, Wasserstoff, Wasserstofftankstelle Allgemein 7. März 2021

Wasserstofftechnologie für Extertal

Zusammen mit der FDP haben wir einen Antrag zur Errichtung einer Wasserstofftechnologie im Extertal an die Verwaltung gestellt. Wir freuen uns, mit der FDP einen kompetenten Partner für die Umsetzung…

Weiterlesen »

Fahrradweg Fahrradstreifen Anlehnbügel Allgemein 24. Januar 2021

Antrag zur Fahrradinfrastruktur

Unser erster Antrag ist fertig und eingereicht ! Das Thema ist mit diesem Antrag noch lange nicht ausgeschöpft, weshalb wir hier sicherlich ein „Kompetenzteam“ einsetzen werden.

Weiterlesen »

    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
  • Termine

  • RSS NRW News

    • Parteitag: GRÜNE NRW benennen ihr Team für die Europawahl 2024
      Die rund 280 Delegierten haben auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Sonntag ihr Team für die Europawahl 2024 nominiert. Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament, erhielt mit großer Mehrheit das erste Votum der Delegierten. Mit ihren Voten sprechen die Delegierten des größten grünen Landesverbandes den Kandidierenden für die Europaliste ihre Unterstützung für vordere, aussichtsreiche Listenplätze...
    • Parteitag: GRÜNE NRW beschließen Maßnahmen zum Schutz von Klima und Natur
        Die rund 280 Delegierten haben bei der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Münster klargemacht: Klima- und Naturschutz müssen zusammengedacht werden. Denn die Artenkrise ist neben der Klimakrise die zweite große Krise unserer Zeit. Mit dem Leitantrag des Landesvorstandes beschlossen die Delegierten ohne Gegenstimmen eine Reihe von Maßnahmen, um die CO2-Emissionen in NRW zu reduzieren und die Artenkrise...
    • Tim Achtermeyer kritisiert Entlassung von Bahar Aslan an der Polizeihochschule
      Zu der Entlassung von Bahar Aslan an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Bahar Aslan hat innerhalb weniger Stunden ihren Lehrauftrag entzogen bekommen. Sie hatte offenbar nicht mal die Möglichkeit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen oder mit ihren Vorgesetzten zu sprechen. Ich erwarte mir von einem Arbeitgeber...
    • Achtermeyer/Brems/Schäffer/Zeybek: Grün macht den Unterschied
        Seit der Landtagswahl in NRW ist am Montag, 15. Mai 2023, ein Jahr vergangen. Aus diesem Anlass erklären Tim Achtermeyer und Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW, sowie Wibke Brems und Verena Schäffer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNE haben bei der Landtagswahl 2022 unser historisch bestes Ergebnis erzielt und haben die...
    • Zusammen das Beste geben: Mit Qualifikation, Teilhabe und Einwanderung mehr Fachkräfte gewinnen
      Auf unserem Landesparteitag am Sonntag in Herne haben wir den Fachkräftemangel in den Fokus gerückt und gemeinsam Antworten und Lösungsansätze erarbeitet, um das Fachkräftepotential in NRW zu wecken. Unter anderem fordern wir mehr Möglichkeiten für bezahlte Praktika, eine Unterstützung für Unternehmen, flexible Arbeitszeitmodelle anzubieten, den Ausbau von Azubiwohnheimen und modularisierte Ausbildungsformen zu stärken. Des weiteren...
    • Kleiner Parteitag: GRÜNE NRW fordern mehr Anstrengungen zur Lösung des Fachkräftemangels
      Die Delegierten des Landesparteirats (LPR) von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag den Fachkräftemangel in den Fokus gerückt und gemeinsam Antworten und Lösungsansätze erarbeitet, um das Fachkräftepotential in NRW zu wecken. Unter anderem fordern die GRÜNEN NRW mehr Möglichkeiten für bezahlte Praktika, eine Unterstützung für Unternehmen, flexible Arbeitszeitmodelle anzubieten, den Ausbau von Azubiwohnheimen und...
    • GRÜNE NRW zur Emissionsprognose des Bundesumweltamtes
      Während die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen gesunken sind, hinkt der Bundesverkehrsminister in seinem Ressort weiter hinterher. Das zeigen Prognosen, die das Bundesumweltamt am Mittwoch veröffentlicht hat. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Der Bundesverkehrsminister muss endlich aufwachen und einen Plan vorlegen, wie er die Emissionen im Verkehr dauerhaft senken will....
    • GRÜNE NRW zum zweiten Unterstützugspaket der schwarz-grünen Landesregierung
      Die schwarz-grüne Landesregierung hat gestern das zweite Maßnahmenpaket in Höhe von rund 670 Millionen Euro für die Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf den Weg gebracht.   Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Die 53-Millionen-Euro-Investitionen in die Energie- und Wärmewende sind ein wichtiger Schritt der schwarz-grünen Landesregierung,...
    • GRÜNE NRW zum Sanierungsbedarf der Brücken in NRW
      Neue Zahlen des NRW-Verkehrsministeriums zeigen: Fast 300 Brücken in NRW müssen dringend saniert oder neu gebaut werden.   Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu:   „Die aktuellen Zahlen zum Zustand der Brücken in NRW zeigen: Wir müssen unsere Ressourcen – Geld, Material und Personal – jetzt mehr denn je für die Sanierung von Brücken...
    • Mehr Miteinander – Sozialtour
      Nur mit mehr Miteinander können wir die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen. Ebenso wie entschlossene politische Entscheidungen brauchen wir ein starkes gesellschaftliches Bündnis, in dem Staat, zivilgesellschaftliche Initiativen, Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen, Gewerkschaften und Unternehmen zusammenwirken. Gerade, aber nicht nur, in Krisenzeiten kommt es daher auf eine starke soziale Infrastruktur an. Sie ist das Bindeglied unserer...
  • Archive

    • April 2023 (3)
    • Dezember 2022 (1)
    • Dezember 2021 (2)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • August 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • Dezember 2019 (3)
    • Oktober 2019 (1)
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Gemeinde Extertal
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑